DVT Fachkundekurs am 27.01.2021 WEBINAR und 05.05.2021
Zertifizierte Fortbildung zur Erlangung der Sachkunde in der 3D-Röntgendiagnostik
Status |
Plätze frei |
Datum |
Mittwoch, 27.01.2021 |
Uhrzeit |
13:00-19:00 |
Zielgruppe |
dent.talents / Praxis |
Kategorie |
Digitale Systeme |
Referent |
Dr. med. dent. Edgar Hirsch, Leiter der Röntgenabteilung im ZZMK der Universität Leipzig Schriftführer der Arbeitsgemeinschaft Röntgenologie in der DGZMK Mitglied der IADMFR, EADMFR Röntgenausschuss der LZK Sachsen Zentrale Stelle Röntgen der BZÄK
|
Region |
Sachsen |
Kosten |
850 €
Preise verstehen sich pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
|
Bitte mitbringen |
|
Veranstaltungsort
Henry Schein Dental Deutschland GmbH / DIC
Großer Brockhaus 5
04103 Leipzig
|
|
Ansprechpartner
Lisa Schwoeppe Tel.: +49 341 21599-77 Fax: +49 341 21599-81 Mail: Lisa.Schwoeppe@henryschein.de
|
Für diesen Event anmelden
Mit der digitalen Volumentomographie können wir mit einer geringen Strahlenbelastung und einer für den Patienten angenehmen Untersuchungsposition hervorragendes dreidimensionales Bildmaterial gewinnen.
Alle Betreiber von DVT-Geräten sowie die Nutzer solcher Geräte, insofern sie die rechtfertigende Indikation für DVT-Aufnahmen stellen und diese auch diagnostisch auswerten wollen, benötigen einen DVT-Fachkundekurs gemäß Fachkunde-Richtlinie zur Röntgenverordnung.
Die DVT-Fachkunde muss alle fünf Jahre aktualisiert werden, dabei wird gleichzeitig auch die Röntgenfachkunde aktualisiert.
Dieser Auffrischungskurs findet dann an einem einzigen Termin statt.
Wir bieten Ihnen den Kurs, welcher an zwei Terminen im Abstand von drei Monaten stattfindet, zu einem Preis von 850,00 € an. Um die Fachkunde zu erwerben, müssen dann zwischen den beiden Kursterminen Patientenfälle von Ihnen ausgewertet werden.
Der Kurs entspricht der Richtlinie Sachkundeerwerb auf dem Anwendungsgebiet DVT i.S. von Ziff. 4.3.1. der Fachkunderichtlinie.
Zusätzlich beinhaltet die erworbene DVT Fachkunde die Aktualisierung im allgemeinen Strahlenschutz.
Aufgrund der Konzeption des Kurses ist die Anzahl der Kursplätze auf 15 begrenzt, da ein Unterricht in Kleingruppen mit Gelegenheit zum kollegialen Gespräch und zu persönlichem Kontakt gegeben sein soll.
Termine: 27.01.2021 13:00 - 19:00 Uhr WEBINAR
05.05.2021 13:00 - 19:00 Uhr