Wie funktioniert Ernährungsberatung in der Zahnarztpraxis? WEBINAR
Ernährungsberatung durchführen: Konzepte für die Zahnarztpraxis
Status |
wenige Plätze frei |
Datum |
Freitag, 03.02.2023 |
Uhrzeit |
13:00-17:00 |
Zielgruppe |
dent.talents / Praxis |
Kategorie |
Behandlung |
Referent |
Luisa Winkler, Dentalhygienikerin, Ernährungsberaterin •Seminare und individuelles Praxis-Coaching mit Schwerpunkt: •Prophylaxe in Theorie und Praxis •Online Workshops
|
Region |
Alle Standorte |
Kosten |
195 €
Preise verstehen sich pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
|
Bitte mitbringen |
|
Veranstaltungsort
Webinar
|
|
Ansprechpartner
Sabine Stepanek Tel.: +49 89-97899-116 Fax: +49 89-97899-120 Mail: Sabine.Stepanek@henryschein.de
|
Für diesen Event anmelden
Die Wissenschaft zeigt immer deutlicher, dass die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Zahnerkrankungen spielt.
Durch das heutige westliche Ernährungsverhalten hat sich einiges verändert: Wir essen zu viel Fastfood, Fertigprodukte, Fleisch, Zucker und zu wenig Obst und Gemüse.
Daraus resultiert nicht nur ein höheres Risiko für Allgemeinerkrankungen, sondern auch für Karies und parodontale Entzündungsvorgänge.
Auch eine auf den ersten Blick gesunde Ernährung, die reich an Obst ist, kann später säurebedingt Zahnhartsubstanzverlust verursachen.
Wieviel Wahrheit steckt noch hinter der Empfehlung 30 Minuten nach dem Essen mit dem Zähneputzen zu warten?
Theoretische Inhalte:
- Rolle der Ernährung in der Prophylaxe
- Was unterscheidet eine zahngesunde Ernährung von üblichen Ernährungsempfehlungen?
- Ernährungsberatung verschiedener Patientengruppen & deren Besonderheiten in der
Beratung
- Einsatzmöglichkeiten von Supplementen
- Bedeutung von Vitamin D
- Erarbeitung eines Ernährungskonzeptes für die Praxis
- Abrechnungsmöglichkeiten
Praktischer Arbeitsteil:
- Durchführen einer Ernährungsanamnese
- Führen und Auswertung eines Ernährungsprotokolls
- Ernährungstipps und Rezeptideen
- Übungen zur Patientenkommunikation