Zahlen oder Ziehen?
Endodontische-Abrechnung von A wie Aufbereitung bis Z wie Zahlungsvereinbarung
Status |
Plätze frei |
Datum |
Samstag, 29.03.2025 |
Uhrzeit |
09:00-17:00 |
Zielgruppe |
Praxis |
Kategorie |
Praxismanagement |
Referent |
Manuela Hackenberg, schreibt mit PRAXIS PLAN seit dem Jahr 2000 Erfolgsgeschichte. Mehr als 50.000 Zahnärzte und Praxismitarbeiter wurden von ihr im Laufe von über 20 Jahren in allen Bereichen der Abrechnung und desPraxismanagements geschult. Sie führt bundesweit innovative Seminare zur zahnärztlichen Abrechnung sowie der optimierten Praxisführung durch.
|
Region |
Sachsen-Anhalt |
Kosten |
339 €
inkl. Script,inkl. Catering
Preise verstehen sich pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
|
Bitte mitbringen |
|
Veranstaltungsort
HAL-Dent Zahntechnik GmbH
Daniel-Vorländer-Straße 6
06120 Halle
|
|
Ansprechpartner
Lisa Schwoeppe Tel.: +49 341 21599-77 Fax: +49 341 21599-81 Mail: Lisa.Schwoeppe@henryschein.de
|
Für diesen Event anmelden
Jede Zahnarztpraxis sieht sich Tag für Tag damit konfrontiert, die korrekte Abgrenzung von vertraglichen Leistungen nach BEMA und außervertraglichen Leistungen nach GOZ zu treffen. Eine Wurzelkanalbehandlung "auf Kasse" ist betriebswirtschaftlich meist nicht aufwandsgerecht honoriert. Darum sind gerade hier private Vereinbarungen über Zusatz-Leistungen notwendig.
Besonders im Bereich der endodontischen Behandlung von Molaren gelten strenge Richtlinien. Das geltende Zuzahlungsverbot bei Kassenpatienten erschwert die aufwandsgerechte Rechnungslegung zusätzlich.
Wendet sich die Praxis neueren Behandlungsformen zu, die sich teilweise nur schwer oder gar nicht in das Schema der GOZ einfügen lassen, wird die Abrechnung zum Spießrutenlauf mit den Kostenerstattern und den Patienten.
Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen rechtssichere Informationen rund um die Endodontie-Abrechnung geben.
- Abrechnung von vertraglichen und außervertraglichen Leistungen
- Korrekte Auslegung der Endodontie-Richtlinien in der GKV
- Formularwesen und Rechtsprechung
- Aufbereitungsarten und Berechnung von Einmalinstrumenten
- Zusätzliche Leistungen bei Kassenbehandlung korrekt berechnen
- Geräte und Materialien (Lupenbrille, Laser, MTA u.v.m.)
- Präendodontische Aufbauten, postendodontische Versorgungen und Aufbaufüllungen
- Revisionen - Kasse oder privat?
Neue moderne apparative Techniken, Aufbereitungss- und Füllungsmethoden, Werkstoffe und Materialien sowie Hilfsmittel lassen es zu, immer schwierigere Wurzelkanäle und - kanalsysteme erfolgreich zu therapieren. In solchen Fällen kann die Wurzelbehandlung nur durchgeführt werden, wenn der hierzu nötige Aufwand entsprechend honoriert wird.