Die drei Wellenlängen und Ihre Einsatzgebiete
Laserdiode
|
Blau
|
Infrarot
|
Rot
|
Wellenlänge |
445 Nanometer
|
970 Nanometer
|
660 Nanometer
|
Leistung |
0,5-3,0 Watt
|
0,5-2,5 Watt
|
0,5-100 Milliwatt
|
Einsatzgebiet
|
Chirurgie (Weichgewebe)
Hämostase
|
Paradontologie, Endodontie,
Aphthen, Herpes
|
LLLT, Biostimulation
|
Konfiguration
- Sterile Einmalfasern
- Therapielichtleiter: für Softlaser-Anwendungen und Bleaching
- über 20 voreingestellte Programme: Für jede Behandlung gibt es bereits ein voreingestelltes Programm
- Integrierter Akku: volle Mobilität und Flexibilität. Der Akku lädt auch während des Arbeitens
- Sechs Favoriten wählbar: Für Behandlungsschwerpunkte
- Anwendungsspeicher: Die letzten 50 Anwendungen jedes Benutzers werden vom Gerät gespeichert und können bequem über die USB-Schnittstelle ausgegeben werden
- Handstück mit integriertem Fingerschalter: Der integrierte Fingerschalter macht einen zusätzlichen Fußschalter obsolet. Autoklavierbare Handstückhülse
- Zwei Jahre Garantie
- Delegierbarkeit: Anwendungen in der Softlaser-Therapie können Sie an Ihre Praxisassistenz delegieren.
- Sicherheitstechnische Kontrollen: Der Gesetzgeber fordert eine sicherheitstechnische Kontrolle. Mit dem SiroLaser Blue ist diese nur alle zwei Jahre nötig
Breites Anwendungsspektrum
Dentsply Sirona SiroLaser Blue bietet Ihnen umfangreiche Anwendungsspektren. Durch die schmerzarme Behandlung erleben Sie entspannte Patienten, können effizienter behandeln und erhalten dauerhaft gute klinische Resultate.
- Implantologie
- Hämostase
- Endodontie
- Parodontologie
- Chirurgie
- CEREC/Prothetik
- Bakterielle Infekte (Herpes, Aphthen)
- Medizinisches Bleaching
- Desensibilisierung
- Softlaser-Therapie
Weitere Informationen zu Dentsply Sirona SiroLaser Blue entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten:
Indikationen
Der Diodenlaser (von A.R.C., Sirona) kann für folgende Indikationen im Weichgewebe eingesetzt werden:
Endodontie:
- Wurzelkanaldekontamination
- Gangräne Kanäle
Chirurgie:
- Gingivektomie
- Frenektomie
- Hämostase
- Schleimhautinzision
Parodontologie:
- Periodontale Taschen
- Periodontale Läsionen
Implantologie:
- Implantatfreilegung
- Periimplantitis (geschlossen)
- Direkte Implantatdekontamination
Services
Technische Services - Wir helfen bei technischen Problemen
Bundesweit sind täglich 330 Service-Techniker für Sie im Einsatz.
Wir unterstützen Sie bei Wartung, Montage, Vernetzung, Reparatur, Validierung & Recall und vielen weiteren Herausforderungen, die in der Praxis anfallen können.
Beratung - "von Zahnarzt zu Zahnarzt"
Ob sich die Investition in einen Laser lohnt? Fragen Sie doch einfach einen Zahnarztkollegen in Ihrer Nähe.
Auf der Seite www.vonzahnarztzuzahnarzt.de bekommen Sie die Möglichkeit, Kollegen in Ihrer Nähe zu kontaktieren und sich in Investitionsfragen aus erster Hand beraten zu lassen.
Videos
Im Bereich Videos finden Sie:
- Experten- und Anwenderinterviews
- Videos zu Behandlungsschritten und -möglichkeiten
- Produktvideos
Veranstaltungen
Nehmen Sie an einer unseren Veranstaltungen zum Thema Laser teil.
Downloads
Die laserunterstützte Zahnmedizin in der täglichen Praxisroutine.
Ein „Multiwave“-Konzept. Was die Natur hervorbringt und der Mensch als Künstler „formt“, kann am Ende in den richtigen Händen viel Nützliches vollbringen. Gemeint ist der Laser und dessen Einsatz in der Zahnmedizin.
Ein Bericht von Dr. Kresimir Simunovic, M.Sc., med. dent. André Scholtz/Zürich, Schweiz.
Quelle: Jahrbuch Laserzahnmedizin 2013 (Oemus)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten PDF-Dokumenten:
Mehr Informationen im Online-Magazin!
Entdecken Sie das Online-Magazin von Henry Schein. Im Henry Schein MAG erscheinen wöchentlich neue Artikel zu den relevantesten Themen der Dentalbranche.
"Laser in der Zahnheilkunde"
|
|
Kontakt
Bei allen Fragen im Bereich Laser steht Ihnen unser Laser-Spezialist zur Verfügung.