WEBINAR
Kostenfreies Informationswebinar mit Max Müller, CAD/CAM Spezialist:
einstündige Einführung in die Thematik am 7. September von 16:00-17:00 Uhr.
Online reinschnuppern und vorab unverbindlich Informieren!
AM BESTEN TESTEN!
Melden Sie sich jetzt zu einem individuellen, persönlichen Beratungstermin an.
Das erwartet Sie:
- Vorstellung der digitalen Abformung - Was ist das? Wie wird es gemacht?
- Vorteile im Praxisalltag - Nutzen, Anwendung
- Implementierung - Einbindung in den Praxisablauf/Team
- Wirtschaftlichkeit und Abrechnung
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Labor
- Workflow 3D-Druck, Fräsen und Schleifen
5 GRÜNDE FÜR DIGITALE ABFORMUNG MIT EINEM INTRAORALSCANNER.
1 |
 |
HÖHERER PATIENTENKOMFORT
Schneller, präziser und ohne Würgereiz;
kein schlechter Geschmack des Abformmaterials
|
2 |
|
PRÄZISERE ERGEBNISSE
Reproduzierbar und farbecht, Vermeidung manueller Fehler, höhere Genauigkeit und bessere Passung der Restaurationen, weniger Nacharbeit nötig
|
3 |
|
EFFIZIENTERES ARBEITEN
Zeitersparnis, kein Vorbereiten und Nachbereiten (Desinfektion) der Abformlöffel, Ergebnisse sind sofort verfügbar, direkte Kommunikation mit dem Labor
|
4 |
|
INNOVATIV
Positionierung als moderne, digitale Praxis, begeisterte Patienten empfehlen Ihre Praxis weiter
|
5 |
|
EINSTIEG IN DIGITALE BEHANDLUNGSKONZEPTE
Digitale Abdruckdaten können auch für weitere Anwendungen genutzt werden, z.B. Implantologie oder KFO |