Bei der jährlichen „We Care Global Challenge“ treten Mitarbeiter von Henry Schein an vielen Standorten weltweit gegeneinander an, indem sie um die Wette Päckchen mit Sachspenden zusammenstellen. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Heart to Heart International werden die Sets anschließend an verschiedene gemeinnützige Vereine und Organisationen gespendet. Die „We Care Clobal Challenge“ ist eine Initiative von Henry Schein Cares, dem weltweiten Programm für soziale Verantwortung des Unternehmens. Die Idee hinter der Initiative ist es, Kollegen im gemeinschaftlichen Engagement für eine gute Sache zu vereinen und Menschen in Not zu helfen.
Auch das Team von Henry Schein Dental Deutschland beteiligt sich an der Initiative. Anfang des Jahres 2019 zeigten die Mitarbeiter während der Nationalen Vertriebstagung im Rahmen der „Challenge“ großen Einsatz und stellten 1.750 individuelle „Wellness-Sets“ für an Brustkrebs erkrankte Frauen zusammen. Die in Absprache mit dem Verein Brustkrebs Deutschland e.V. befüllten Päckchen konnte anschließend an den Verein übergeben werden und wurden zusätzlich ergänzt durch einen Scheck über 5.000 EUR.
In den Sets finden sich praktische Hilfen für den Klinikaufenthalt wie Ohrenstöpsel und speziellen Produkten gegen Mundtrockenheit durch Chemotherapie. Der Verein Brustkrebs Deutschland nutzt die fertig zusammengestellten Sets für seine bewährten „Wohlfühlpäckchen“, die kostenlos an Patienten verschickt werden. Neben Produktspenden enthalten die Päckchen vor allem umfangreiche Informationen rund um das Thema Brustkrebs.
„Die Grundidee unserer Wohlfühlpäckchen ist es, dass sie von den Patienten selbst gestaltet und mit schönen Dingen befüllt werden. Sie können die Päckchen dann öffnen, wenn es Ihnen einmal nicht so gut geht“, erläutert Ivana Slade vom Verein Brustkrebs Deutschland. “Die von den Mitarbeitern liebevoll gepackten Säckchen passen sehr gut zu diesem Konzept.“
Henry Schein Dental Deutschland unterstützt den Verein Brustkrebs Deutschland e.V. bereits seit einigen Jahren durch die Kampagne „Practice Pink“. Die jährlich im Oktober stattfindende Aktion rund um ausgewählte Verbrauchmaterialien in Pink hilft dabei, Zahnärzte, Praxismitarbeiter und Patienten für das Thema Krebsvorsorge zu sensibilisieren. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der P rodukte wird an Brustkrebs Deutschland gespendet.
Über Brustkrebs Deutschland e.V.
In dem Verein Brustkrebs Deutschland haben sich Ärzte, Patientinnen, Angehörige und Firmen zusammengeschlossen, um die Prävention und Früherkennung von Brustkrebs zu fördern und Tabus zu diesem Thema abzubauen. Darüber hinaus hat sich der gemeinnützige Verein zum Ziel gesetzt, sowohl Ärzten als auch Betroffenen und ihren Familien so viele Informationen und Unterstützung wie möglich zu vermitteln und eine unabhängige Forschung zu unterstützen. Derzeit gibt es nach Angaben von Brustkrebs Deutschland pro Jahr etwa 70.000 Neuerkrankungen.