17.07.2025
Herr Bergman bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats
MELVILLE, N.Y., 15. Juli 2025 - Henry Schein, Inc. (Nasdaq: HSIC), der weltweit größte Anbieter von Gesundheitslösungen für niedergelassene Zahnärzte und Ärzte, gab heute bekannt, dass Stanley M. Bergman nach 45 Jahren im Unternehmen, davon mehr als 35 Jahre als CEO, zum Jahresende in den Ruhestand treten wird. Herr Bergman wird Henry Schein bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand in seiner jetzigen Funktion leiten und danach weiterhin als Vorsitzender des Aufsichtsrats fungieren. Der Aufsichtsrat leitet in Zusammenarbeit mit einer landesweit anerkannten Personalberatungsfirma einen formellen Suchprozess ein und wird interne und externe Kandidaten in Betracht ziehen.
„Angesichts der Fortschritte in der Umsetzung unserer BOLD+1 Strategie und mit einem starken Management ist es für mich der richtige Zeitpunkt, zum Ende des Jahres in den Ruhestand zu gehen“, so Bergman. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat bei der Bestimmung meines Nachfolgers und der Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs. Henry Schein ist seit 45 Jahren meine berufliche Heimat, und ich werde dieses Kapitel meines Lebens mit großer Dankbarkeit für die Möglichkeit, als CEO zu arbeiten, und mit großem Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens abschließen.“
Philip A. Laskawy, Lead Director von Henry Schein, erklärte: „Unter Stans Führung ist Henry Schein zum weltweit führenden Anbieter von zahnmedizinischen und medizinischen Produkten und Lösungen für Gesundheitsdienstleister in unterschiedlichen Versorgungseinrichtungen geworden, und wir erkennen den bedeutenden Einfluss an, den er auf das Unternehmen und die gesamte Gesundheitsbranche hatte. Wir sind Stan für sein unerschütterliches Engagement für Henry Schein und dafür, dass er seine einzigartige Mischung aus strategischem Weitblick, Liebe zum Detail und Unternehmergeist in das Unternehmen eingebracht hat, zu großem Dank verpflichtet.“
Während der Amtszeit von Herrn Bergman als CEO stieg der Umsatz von Henry Schein von 225 Mio. USD im Jahr 1989 auf fast 13 Mrd. USD im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,5 % entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens stieg von 290 Mio. USD zum Zeitpunkt des Börsengangs im Jahr 1995 auf aktuell fast 9 Mrd. USD . Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (Non-GAAP EPS) von Henry Schein lag in diesem Zeitraum bei 12,4 % .
Zu den vielen Errungenschaften von Herrn Bergman und seinem Team gehört die mehrfache Umgestaltung des Unternehmens:
- Das Unternehmen entwickelte sich von einem kleinen, in den USA ansässigen, hauptsächlich zahnmedizinischen Versandhandel zum weltweit größten Full-Service-Dentalvertrieb von Produkten und Dienstleistungen und zu einem führenden medizinischen Vertriebsunternehmen für unterschiedliche Versorgungseinrichtungen mit wachsender Präsenz bei Produkten für den Heimgebrauch;
- der Aufbau des heute weltweit größten Anbieters von Software für die Verwaltung von Zahnarztpraxen und digitalen Dienstleistungen;
- die Schaffung eines schnell wachsenden Geschäftsbereichs für zahnmedizinische Fachbereiche, der unter anderem der zweitgrößte Anbieter von Endodontieprodukten und der drittgrößte Anbieter von Produkten für Zahnimplantate und Knochenregeneration ist;
- die Steigerung des Beitrags der wachstumsstärkeren, margenstärkeren Geschäftsbereiche und Produkte der Unternehmensmarke im Rahmen der BOLD+1 Strategie deutlich auf über 50 % des gesamten Non-GAAP-Betriebsergebnisses ; und
- die Etablierung von Henry Schein als weltweit führendes Unternehmen bei der Förderung von öffentlich-privaten Partnerschaften zur Unterstützung des Zugangs zu medizinischer Versorgung für unterversorgte Menschen, zur Stärkung der Infrastruktur für Katastrophenhilfe und Pandemievorsorge und zur Aufwertung der Rolle der Mundgesundheit als wesentlicher Bestandteil der systemischen Gesundheit und des Wohlbefindens.
„Es war mir ein großes Privileg, das Team Schein in den vergangenen mehr als 35 Jahren zu leiten. Ganz im Sinne unserer zielgerichteten Mission haben wir ein agiles Unternehmen aufgebaut, das in der Lage ist, die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, das beträchtlichen Shareholder Value geschaffen hat und für die Zukunft gut aufgestellt ist. Im Rahmen der Nachfolgeplanung hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung der nächsten Generation von Führungskräften konzentriert und zu Beginn dieses Jahres das Geschäft durch die Aufteilung in drei operative Geschäftsbereiche mit jeweils hervorragenden Führungskräften vereinfacht. Ich gehe fest davon aus, dass Andrea Albertini, CEO der Global Distribution Group, der auch für die Global Technology Group verantwortlich ist, und Tom Popeck, CEO der Health Care Specialties Group, zusammen mit dem restlichen Executive Management Committee des Unternehmens Henry Schein zu neuen Höhen führen werden, indem sie die BOLD+1 Strategie fortsetzen und mit KKR an Initiativen zur Wertschöpfung und einem breit angelegten Mitarbeiterbeteiligungsprogramm arbeiten“, sagte Bergman.
Herr Bergman verschickte heute Morgen einen
Brief, in dem er dem gesamten Team Schein für seine wichtige Rolle beim Aufbau eines einzigartigen Unternehmens dankt. Er schrieb unter anderem:
„Ich freue mich besonders, dass ich mit Zehntausenden unglaublich engagierten und talentierten Mitgliedern des Teams Schein zusammenarbeiten konnte, die dazu beigetragen haben, die Rolle von Henry Schein neu zu definieren und neu zu erfinden – von einer Rolle in der Produktlieferung und Logistik zu einer Rolle, in der wir heute unseren mehr als 1 Million Fachleuten im Gesundheitswesen helfen, bessere und effizientere Praxen zu betreiben, damit sich unsere Kunden auf die beste Qualität in der Patientenversorgung konzentrieren können.“
Herr Bergman schloss seinen Brief mit einem Dank an die vielen Menschen, die ihm auf seinem Weg zur Seite standen, darunter die Geschäftsleitung, der Aufsichtsrat, die Familie Schein und andere.
„Mit dem Team, das die fünf Bestandteile des Unternehmens, die das Henry Schein ‚Mosaic of Success‘ ausmachen (Lieferanten, Kunden, Investoren, Mitarbeiter und die Gesellschaft im Allgemeinen), weiterhin im Gleichgewicht hält und die Werte des Teams Schein beibehält, glaube ich, dass die besten Jahre von Henry Schein noch vor uns liegen“, fuhr Herr Bergman fort.
Über Henry Schein, Inc.
Henry Schein, Inc. (Nasdaq: HSIC) bietet mit einem breiten Netzwerk an Menschen und Technologien hochwertige Lösungen für Mediziner und Fachkräfte im Gesundheitsbereich.
Mit circa 25.000 Team Schein-Mitgliedern weltweit bietet das Netzwerk von vertrauenswürdigen Beratern mehr als 1 Million Kunden weltweit mehr als 300 wertvolle Lösungen, die helfen zur Verbesserung des betrieblichen Erfolgs und der klinischen Ergebnisse beizutragen. Seine Lösungen für den betrieblichen, klinischen, technologischen und Supply Chain Bereich unterstützen niedergelassene Zahnärzte und Ärzte, damit diese ihre qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung noch effektiver anbieten können. Diese Lösungen unterstützen auch Zahnlabore, staatliche und institutionelle Gesundheitseinrichtungen sowie alternative Versorgungseinrichtungen.
Henry Schein verfügt über ein zentralisiertes und automatisiertes Vertriebsnetz mit einer Auswahl von mehr als 300.000 Markenprodukten und Produkten der Henry-Schein-Unternehmensmarke in den Vertriebszentren.
Henry Schein, ein FORTUNE-500 Unternehmen und Mitglied des S&P-500®-Indexes mit Hauptsitz in Melville, NY, verfügt über Betriebe und Niederlassungen in 33 Ländern und Regionen.
2024 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 12,7 Mrd. US-Dollar und kann seit der Umwandlung von Henry Schein in eine Aktiengesellschaft im Jahre 1995 auf eine jährliche Zuwachsrate von rund 11,2 Prozent zurückblicken.
Weitere Informationen erhalten Sie von Henry Schein unter
www.henryschein.com.
Sicherheitshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen und zur Verwendung von Non-GAAP-Finanzinformationen
Gemäß den „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 weisen wir im Folgenden auf wichtige Faktoren hin, die unter anderem dazu führen könnten, dass künftige Ergebnisse erheblich von den hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen, Erwartungen und Annahmen abweichen. Alle von uns vorgenommenen zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse und Leistungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge oder Branchenergebnisse erheblich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.
Diese Aussagen sind im Allgemeinen durch die Verwendung von Begriffen wie „können“, „könnten“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „glauben“, „planen“, „schätzen“, „prognostizieren“, „projizieren“, „vorhersehen“, „sein“, „machen“ oder anderen vergleichbaren Begriffen gekennzeichnet. Eine ausführlichere Erörterung unserer Geschäftstätigkeit, unserer Finanzlage und des Stands der Rechtsstreitigkeiten, einschließlich der Faktoren, die sich auf unser Geschäft und unsere Zukunftsaussichten auswirken können, ist in den Dokumenten enthalten, die wir bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht haben, einschließlich unseres Jahresberichts auf Formblatt 10-K, und wird in allen späteren regelmäßigen Einreichungen bei der SEC enthalten sein. In diesen Dokumenten werden detailliert wichtige Risikofaktoren aufgeführt, die dazu führen könnten, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse und Leistungen wesentlich von den aktuellen Erwartungen abweichen.
Zu den Risikofaktoren und Unwägbarkeiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den aktuellen und historischen Ergebnissen abweichen, gehören unter anderem: unsere Abhängigkeit von Dritten bei der Herstellung und Lieferung unserer Produkte und dort, wo wir Produkte herstellen, unsere Abhängigkeit von Dritten bei Rohstoffen oder zugekauften Komponenten; Risiken in Bezug auf die Erreichung unserer strategischen Wachstumsziele; Risiken im Zusammenhang mit der strategischen Partnerschaftsvereinbarung mit KKR Hawaii Aggregator L.P. die im Januar 2025 abgeschlossen wurde; unsere Möglichkeit, neue Produkte (insbesondere Technologieprodukte) und Dienstleistungen zu entwickeln oder zu erwerben, zu pflegen und zu schützen und neue Technologien zu nutzen, die Marktakzeptanz mit akzeptablen Margen erreichen; Übergangsherausforderungen im Zusammenhang mit Akquisitionen, Veräußerungen und Joint Ventures, einschließlich des Nichterreichens erwarteter Synergien/Vorteile, sowie erhebliche Anforderungen an unsere Betriebs-, Informationssystem-, Rechts-, Regulierungs-, Compliance-, Finanz- und Personalfunktionen im Zusammenhang mit Akquisitionen, Veräußerungen und Joint Ventures; bestimmte Bestimmungen in unseren Unternehmensdokumenten, die uns von Übernahmen durch Dritte abhalten könnten; nachteilige Veränderungen bei Lieferantenrabatten oder anderen Kaufanreizen; Risiken im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten der Unternehmensmarke; Risiken im Zusammenhang mit aktivistischen Investoren; Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit unseren Informationssystemen und Technologieprodukten und -dienstleistungen, wie z. B. Cyberangriffe oder andere Verletzungen des Datenschutzes oder der Datensicherheit (einschließlich des Vorfalls vom Oktober 2023); Auswirkungen eines wettbewerbsintensiven (einschließlich, ohne Einschränkung, des Wettbewerbs durch Online-Handels-Websites von Drittanbietern) und sich konsolidierenden Marktes; Veränderungen in der Gesundheitsbranche; Risiken durch die Ausweitung der Kaufkraft der Kunden und mehrstufige Kostenstrukturen; Erhöhungen der Versandkosten für unsere Produkte oder andere Serviceprobleme mit unseren Drittversendern sowie Erhöhungen der Kraftstoff- und Energiekosten; Änderungen der Gesetze und Richtlinien, die die Herstellung, Entwicklung und Investitionen in Gebieten und Ländern regeln, in denen wir geschäftlich tätig sind; allgemeine globale und inländische makroökonomische und politische Bedingungen, einschließlich Inflation, Deflation, Rezession, Arbeitslosigkeit (und entsprechender Anstieg der unterversicherten Bevölkerung), Verbrauchervertrauen, Staatsverschuldung, andauernde Kriege, Schwankungen der Energiepreise und des Wertes des US-Dollars im Vergleich zu ausländischen Währungen, Änderungen anderer Wirtschaftsindikatoren und internationaler Handelsabkommen; die Gefahr oder der Ausbruch von Krieg, Terrorismus oder öffentlichen Unruhen (einschließlich, ohne Einschränkung, des Krieges in der Ukraine, des Krieges zwischen Israel und Gaza und anderer Unruhen und Bedrohungen im Nahen Osten und der Möglichkeit eines umfassenderen europäischen oder globalen Konflikts); Änderungen von Gesetzen und Politiken, die den Außenhandel, Zölle und Sanktionen regeln, einschließlich der gegenwärtigen Verhängung zusätzlicher neuer Zölle durch die USA geopolitische Kriege; Nichteinhaltung bestehender und zukünftiger regulatorischer Anforderungen, auch in Bezug auf das Gesundheitswesen; Risiken im Zusammenhang mit der EU-Medizinprodukteverordnung; Nichteinhaltung von Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf Betrug im Gesundheitswesen oder anderen Gesetzen und Vorschriften; Nichteinhaltung von Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung sensibler persönlicher Daten oder Standards in elektronischen Gesundheitsakten oder Übertragungen; Änderungen der Steuergesetzgebung, Änderungen der Steuersätze und der Verfügbarkeit bestimmter Steuerabzüge; Risiken im Zusammenhang mit Produkthaftung, geistigem Eigentum und anderen Ansprüchen; Risiken im Zusammenhang mit Zollrichtlinien oder gesetzlichen Einfuhrbeschränkungen; Risiken im Zusammenhang mit dem Ausbruch von Krankheiten, Epidemien, Pandemien (wie der COVID-19-Pandemie) oder ähnlichen weit verbreiteten Problemen der öffentlichen Gesundheit und anderen natürlichen oder vom Menschen verursachten Katastrophen; Risiken im Zusammenhang mit unserer globalen Geschäftstätigkeit; Risiken im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten; neue oder unvorhergesehene Entwicklungen bei Rechtsstreitigkeiten und der Status von Rechtsstreitigkeiten; unsere Abhängigkeit von unserer Geschäftsleitung, die Einstellung und Bindung von Mitarbeitern, der Anstieg von Lohnkosten oder Gesundheitskosten und unsere Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Herstellern; und Störungen auf den Finanzmärkten. Die Reihenfolge, in der diese Faktoren aufgeführt sind, darf nicht als Hinweis auf ihre relative Bedeutung oder Priorität verstanden werden.
Wir weisen darauf hin, dass diese Faktoren nicht erschöpfend sind und dass viele dieser Faktoren außerhalb unserer Kontrolle und Prognosemöglichkeiten liegen. Folglich dürfen die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen nicht als Vorhersage tatsächlicher Ergebnisse verstanden werden. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die Pressemitteilung enthält nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen, die die nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) erstellten konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnungen des Unternehmens ergänzen. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen bereinigen die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens, die nach GAAP erstellt wurden, um bestimmte Posten auszuschließen. In der Tabelle, die der Pressemitteilung beigefügt ist, wurden die Non-GAAP-Kennzahlen auf die konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnungen abgestimmt und sollten zusammen mit diesen betrachtet werden. Die Geschäftsleitung ist der Ansicht, dass Non-GAAP-Finanzkennzahlen Investoren nützliche Zusatzinformationen über die finanzielle Leistung unseres Unternehmens liefern, den Vergleich von Finanzergebnissen zwischen Zeiträumen ermöglichen, in denen bestimmte Posten unabhängig von der Geschäftsleistung variieren können, und eine größere Transparenz in Bezug auf die von der Geschäftsleitung bei der Führung unseres Unternehmens verwendeten Schlüsselkennzahlen ermöglichen. Zu den Auswirkungen bestimmter Posten, die nicht berücksichtigt werden, gehören Integrations- und Restrukturierungskosten sowie die Abschreibung akquisitionsbezogener Vermögenswerte, da die Höhe und der Zeitpunkt solcher Kosten in erheblichem Maße vom Zeitpunkt, der Größe, der Anzahl und der Art der von uns getätigten Akquisitionen abhängen und auf unvorhersehbarer Basis auftreten. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen werden ausschließlich zu Informations- und Vergleichszwecken dargestellt und dürfen nicht als Ersatz für entsprechende, ähnlich bezeichnete GAAP-Kennzahlen angesehen werden.
KONTAKTE:
Investoren
Ronald N. South
Senior Vice President and Chief Financial Officer
ronald.south@henryschein.com
+1 (631) 843-5500
Graham Stanley
Vice President, Investor Relations and Strategic Financial Project Officer
graham.stanley@henryschein.com
+1 (631) 843-5500
Medien
Tim Vassilakos
Executive Director, Global Corporate Communications
timothy.vassilakos@henryschein.com
+1 (516) 510-0926
Stefanie Fleige
Director, Corporate Media Relations
stefanie.fleige@henryschein.de
+49 (0)172 6433548
1Darin nicht enthalten ist die Ausgliederung des Tiergesundheitsgeschäfts des Unternehmens im Jahr 2019 in ein separates börsennotiertes Unternehmen mit einer anfänglichen Marktkapitalisierung von über 4 Milliarden USD.
2Aus fortgeführten Geschäftsbereichen, basierend auf 12-Monats-Daten bis Q4 2024. Ohne bestimmte einmalige Erträge und Aufwendungen zur besseren Vergleichbarkeit der Analysebasis. Eine Überleitung der GAAP- zu den Non-GAAP-Anpassungen ist als Anlage zu dieser Pressemitteilung beigefügt. Die Cdurchschnittlichen Wachstumsraten werden ab dem 28. Dezember 2024 berechnet.
3Das Unternehmen ist nicht in der Lage, das operative GAAP-Ergebnis ohne unangemessenen Aufwand zu berechnen und nimmt es daher nicht in die Abstimmung auf.